1. Februar 2023
Neue Annahmestelle in Lahnstein für Kleinstmengen an PVC-Altfenstern
Auf knapp 70 ist die Zahl der regionalen Annahmestellen für Kleinstmengen an PVC-Altfenstern, -Türen und -Rollläden im Jahr 2022 angewachsen, meldet die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn. „Als weiteren Partner konnten wir u.a. die Schüler GmbH & Co. KG in Lahnstein gewinnen“, so Geschäftsführer Michael Vetter. Schon heute deckt das Rewindo-Netz regionaler Annahmestellen – neben dem bundesweiten Holsystem – größere Teile von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Süddeutschland ab. Eine Reihe von Unternehmen in den neuen Bundesländern ist hinzugekommen. „Wir erwarten in kürzerer Frist ein weiteres, deutliches Wachstum bei den Annahmestellen in ganz Deutschland“, so Vetter.
Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz
Die Schüler GmbH & Co. KG ist Dienstleister in allen Bereichen rund um das Thema Rohr-, Kanal- und Industrieservice sowie der Entsorgung von flüssigen sowie festen Abfällen. Das Leistungsspektrum umfasst die Rohr- und Kanalreinigung, Beseitigung von Kanalverstopfungen, TV-Untersuchung, Dichtheitsprüfungen von Kanälen, Schächten sowie Abscheider-Anlagen, Rohr- und Kanalsanierung, Entsorgung von flüssigen Abfällen in Saugfahrzeugen sowie Containerdienst von 4-40 cbm. Mit der Entgegennahme ausgedienter PVC-Fenster, die am Ende von den Rewindo-Recyclingpartnern werkstofflich recycelt werden, leistet Schüler einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Für Montagetrupps und kleinere Handwerksbetriebe
„Die regionalen Annahmestellen sollen all denjenigen eine logistische Lösung bieten, die kleinere Mengen Altfenster nicht lagern können oder wollen. Das Angebot richtet sich u.a. an Montagetrupps und kleinere Handwerksbetriebe. Größere Altfenstermengen können selbstverständlich nach Rücksprache ebenfalls dort angeliefert werden“, betonte Vetter. Die kontinuierliche Ausweitung des Sammelstellennetzes zahlt sich aus: Von Jahr zu Jahr steigen die Recyclingmengen immer weiter an. Zuletzt wurden etwa 42.500 Tonnen PVC-Regranulat aus Altfenstern und über 100.000 Tonnen aus Produktionsabfall und Abschnitten gewonnen. Rewindo liefert auf diese Weise einen wichtigen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche VinylPlus®.
Für Rückfragen:
Michael Vetter, Geschäftsführer
Rewindo GmbH, Fenster-Recycling-Service
Am Hofgarten 1-2, D-53113 Bonn
Telefon: +49 228 921 283-0
E-Mail: info@rewindo.de
www.rewindo.de
Downloads zum Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
20. August 2020
Zweites Leben für altes Gebäude und alte PVC-Fenster
Essen (prs). – Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Stadtwerke im Essener Stadtteil Rüttenscheid, nahe dem bekannten Museum Folkwang, erhält ein zweites Leben. Im Zuge einer Umnutzung...
5. November 2024
Stenau verstärkt Rewindo-Netzwerk mit drei neuen Annahmestellen
Mit mittlerweile über 90 Annahmestellen für Kleinstmengen an PVC-Altfenster, -türen und -rollläden deckt die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, – neben dem bundesweiten Abholsystem für größere...
21. Februar 2023
Fensterbauer Höning fördert Materialkreislauf für PVC-Altfenster
Das von der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, organisierte bundesweite PVC-Altfensterrecycling hat sich zu einem branchenübergreifenden Netzwerk entwickelt. Insbesondere Fensterbauunternehmen leisten wichtige Beiträge zur Erhöhung der...