22. März 2019
Aktion PVC-Recycling informiert Abbruchbranche
Erfolgreicher Auftritt auf Europas größtem Branchentreff
Berlin/Bonn (dialoginar) Etablierte Recyclingwege als Lösung für den selektiven Rückbau stellte die Aktion PVC-Recycling Mitte Februar anlässlich der mittlerweile 25. Auflage der Fachtagung Abbruch in Berlin vor. Die Initiative, an der sich AgPR, AGPU, IVK Europe, KRV, Rewindo, Roofcollect sowie VinylPlus® als Partner beteiligen, war erneut auf dem internationalen Branchentreff mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, um die Teilnehmer ausführlich über bundesweite PVC-Recyclinglösungen zu informieren. Ein Angebot, das auf stetig wachsendes Interesse der Abbruchunternehmer stößt: „Ob bei Bodenbelägen, Dachbahnen, Fenstern, Türen, Rollläden, Planen oder Rohren, die Nachfrage in der Abbruchbranche nach Recyclingwegen für unsere PVC-Produkte steigt beständig. Neben bekannten Gesichtern konnten wir in diesem Jahr auch wieder sehr viele neue Gäste an unserem Stand begrüßen und die Anzahl an Kontakten zu potentiellen Kunden noch einmal deutlich erhöhen“, so Michael Vetter, Geschäftsführer der Rewindo. Mit ihm freuten sich auch Karin Arz, Geschäftsführerin von IVK Europe und Roofcollect, sowie Dr. Jochen Zimmermann, Geschäftsführer der AgPR, die ebenfalls am Stand vertreten waren
Erfolgreiches Format mit stetem Wachstum
Stetes Wachstum, das Europas größter Treff der Abbruchbranche als Veranstaltung auch für sich selbst proklamieren kann: „In den 25 Auflagen der Fachtagung Abbruch hat es rund 12.300 Teilnehmer sowie rund 1.370 Ausstellerfirmen und exakt 478 Vorträge gegeben. Zum Jubiläum können wir einen nochmals gestiegenen Zuspruch (…) verzeichnen. Die Marke von mehr als 1.000 Teilnehmern wurde erreicht und die Vergrößerung der vermieteten Ausstellungsfläche um mehr als 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr unterstreicht, dass die Fachtagung Abbruch von der Branche (…) angenommen wird“, so Andreas Pocha, Geschäftsführer des Deutschen Abbruchverbandes (DA), der die Veranstaltung organisiert, in seiner Eröffnungsrede. Neben der Fachausstellung bot die Tagung nach der Keynote von CDU-Politiker Wolfgang Bosbach eine große Bandbreite von Fachvorträgen. Zum Programm gehörten zudem die Verleihung eines Innovationspreises und ein Dialogabend.
Neue Flyer, überarbeitete Webseite
Mit im Gepäck hatten die Vertreter der Aktion PVC-Recycling zu diesem Anlass auch einen neuen Flyer in deutscher und englischer Sprache, in dem alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner zu finden sind. Das trifft auch für die komplett überarbeitete Webseite in neuem Look zu, die Abfallbesitzern hilft, eine Recyclinglösung zu finden. Häufig ist diese hier nur einen Klick entfernt.
Weitere Bilder zum Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
31. Juli 2020
Altfensterrecycling besitzt Tradition in Aachen
Aachen (prs.) – Technisches Know-how im Dienst von Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit, dafür gibt es viele Beispiele. Eines davon liefert zurzeit das Studierendenwerk Aachen AöR. Etwa...
13. Dezember 2023
Rewindo vergrößert erneut den Kreis der Recyclingpartner
In den über 20 Jahren seit Gründung der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, hat sich in Deutschland sowie in Österreich und Belgien ein Kooperationsnetzwerk von Recyclingpartnern...
19. Oktober 2023
Auszeichnung für Bremer Recycling- und Entsorgungsunternehmen Nehlsen
Nehlsen erhielt Urkunden zur Rewindo-Partnerschaft und zur CO2-Einsparung Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service aus Bonn verzeichnet weitere Fortschritte beim Ausbau ihres Netzes von Annahmestellen für PVC-Altfenster in...