8. Februar 2021
Rewindo gewinnt ersten Premium-Partner aus dem Recycling-Maschinenbau
Bonn (prs). – Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service arbeitet mit Erfolg daran, ihr 2016 gegründetes Netzwerk von Premium-Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette des PVC-Fensters zu etablieren. Mit der Gewinnung des im Kunststoffbereich spezialisierten polnischen Maschinenbauunternehmens Bagsik Sp. z o.o. Sp.k. mit Sitz in Gliwice (Gleiwitz / Oberschlesien) als zusätzlichem Premium-Partner ist das bundesweite Recyclingsystem für PVC-Altfenster seinem Ziel erneut ein ganzes Stück nähergekommen. Nachdem neben dem Fensterbau bereits weitere Partnerschaften in den Bereichen Veredlung vorkonfektionierter PVC-Altfenster, Extrusion und Folienherstellung geschlossen wurden, gehört damit ab sofort auch die Maschinenbaubranche zum Partnerkreis. „Über die aktuelle Gewinnung von Bagsik freuen wir uns sehr. Rewindo wird diesen Wachstumskurs auch in Zukunft weiter fortsetzen“, so Geschäftsführer Michael Vetter.
Der Idee des PVC-Recyclings verbunden
Das 1999 gegründete Unternehmen Bagsik ist als Hersteller von Rotations- und Plattensiebwechslern für Kunststoffe, u.a. für PVC Hart und Weich, tätig. Dabei legt der Maschinenbauer einen besonderen Akzent auf den Bereich Kunststoffrecycling, in dem er bereits seit einiger Zeit erfolgreich mit mehreren Rewindo-Recycling-partnern zusammenarbeitet. „Wir fühlen uns der Idee des PVC-Recyclings schon länger verbunden und wollen mit unserem Beitritt zum Premium-Partner Netzwerk der Rewindo aktiv zur Qualitätssteigerung von Rezyklaten in Deutschland und Europa beitragen“, so Geschäftsführer Dipl. Ing. Rudolf Bagsik. Das Unternehmen bietet darüber hinaus auch Siebe und Siebgewebe, Dosiergeräte (Brabender Technologie GmbH) und Schmelzepumpen an. Heute ist Bagsik mit einer Produktionshalle in Gliwice von 850 Quadratmetern einer der größten Anbieter von Filtergewebe und Sensoren zur Messung von Druck- und Schmelze-Temperatur in Polen. In Kürze ist die Verlegung des Firmensitzes in neu gebaute Gebäude in den nur wenige Kilometer entfernten Ort Zabrze/OS in der Sonderwirschaftszone geplant.
Zusätzliche Schlagkraft durch das wachsende Partnernetzwerk
„Dank der Unterstützung durch unser ständig wachsendes Partner-Netzwerks gewinnen wir zusätzliche Schlagkraft für die Erreichung der ehrgeizigen Recycling-Ziele der europäischen Kunststoffbranche im Sinne des Nachhaltigkeitsprogramms von VinylPlus®“, betonte Vetter. Zusammen mit seinen Recycling- und Logistik-partnern konnte Rewindo im Jahr 2019 im Rahmen des werkstofflichen Recyclings einen Output von über 35.500 Tonnen Regranulat aus PVC-Altfenstern, -rollläden und -türen erzielen. Das entspricht in etwa zwei Millionen alten Kunststofffenstern. Hinzu kamen im Jahr 2019 über 65.000 Tonnen PVC-Profilabschnitte. Für 2020 und 2021 werden weitere Steigerungen erwartet.
Rückfragen:
Michael Vetter, Geschäftsführer,
Rewindo GmbH, Fenster-Recycling-Service
Am Hofgarten 1-2
53113 Bonn
Tel. +49 228 921 283-0
info@rewindo.de
www.rewindo.de
Downloads zum Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
12. Juni 2019
Rewindo erweitert Netz regionaler Annahmestellen
Bonn (dialoginar). – Mit fünf Unternehmen erweitert die Rewindo ihr Netz regionaler Annahmestellen. Die mittlerweile insgesamt 28 Anlaufstellen sollen den bundesweiten Holservice für ausgediente Kunststofffenster,...
27. Mai 2021
Erneuter Zuwachs für das Rewindo-Premium-Partnernetzwerk
Für das Premium-Partnernetzwerk der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service ist es bereits der vierte Neuzugang in diesem Jahr: Die Alfred Bohn GmbH & Co. KG, Sinsheim, hat...
22. Oktober 2018
Positiver Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Umweltfreundliche Recyclinglösung für ausgediente Kunststofffenster / Nachhaltiges Handeln von Bauherr und Fensterbauer bei energetischer Sanierung eines Wohnhauses in Memmingen Memmingen (prs). - Best Practice Projekt für...