27. Mai 2021
Erneuter Zuwachs für das Rewindo-Premium-Partnernetzwerk
Für das Premium-Partnernetzwerk der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service ist es bereits der vierte Neuzugang in diesem Jahr: Die Alfred Bohn GmbH & Co. KG, Sinsheim, hat als 15. Fensterbauunternehmen den Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Insgesamt umfasst das Netzwerk nun 22 Unternehmen entlang der PVC-Wertschöpfungskette, darunter neben dem Fensterbau die Branchen Extrusion, Folienherstellung und Recycling-Maschinenbau. Hinzu kommen 5 zusätzliche Sponsor-Partner aus dem Fensterbau, die seit Januar gewonnen werden konnten „Die Unternehmensgruppe Alfred Bohn vereint unter ihrem Dach neben Fenstersystemen weitere Produktbereiche wie beispielsweise Isolierglas. Auch von daher passt unser neuer Partner hervorragend in unser Netzwerk, weil wir perspektivisch dessen Erweiterung um weitere Branchen wie die Glas- und Beschlagindustrie planen“, so Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter.
Kontakt über Gesellschafter aluplast
Das mittelständische Unternehmen Alfred Bohn wurde 1963 gegründet und beschäftigt aktuell über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Produktion, Außendienst und Verwaltung, darunter 17 Auszubildende. Das Betriebsgelände in Sinsheim umfasst insgesamt 54.000 Quadratmeter. Die Unternehmensgruppe produziert und vertreibt Fenster, Türen und Vordächer der Marke Albohn, Sommer- und Wintergärten der Marke Tebau sowie Glaslösungen unter dem Label „Sinsheimer Glas“. al bohn Fenstersysteme zählt heute zu den führenden Fensterherstellern Deutschlands. Der Kontakt zur Rewindo kam über die Kooperation mit deren Gesellschafter aluplast als Systemhaus und Hersteller von PVC-Fensterprofilen zustande. Die al bohn Fenstersysteme GmbH und aluplast GmbH verbindet eine inzwischen Jahrzehnte andauernde Partnerschaft.
Nachhaltigkeitsgedanke von entscheidender Bedeutung
„Für uns ist der Nachhaltigkeitsgedanke in seiner Umsetzung von entscheidender Bedeutung. Geht es doch darum, durch weitestgehend geschlossene Stoffkreisläufe, Ressourcen zu sparen und gleichzeitig die Umweltbelastung durch die Reduzierung von Abfällen zu senken. Auf diese Art können wir gutes Kostenmanagement mit Ökologie sinnvoll verbinden und schaffen gleichzeitig Differenzierungsmerkmale zum Wettbewerb, die es nun zu nutzen gilt“, so Matthias König, Geschäftsführer Alfred Bohn GmbH & Co. KG.
Stetiges Anwachsen des Premium-Partnernetzwerks
„Das stetige Anwachsen des Netzwerks versetzt uns in die Lage, das werkstoffliche Recycling in Deutschland noch bekannter zu machen und unseren Anteil an den Recyclingzielen der europäischen PVC-Branche kontinuierlich zu steigern“, betonte Vetter. Letztere hat sich dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2030 eine Recyclingmenge an PVC von einer Million Tonnen pro Jahr zu erreichen. Zusammen mit seinen Recyclingpartnern und mit Unterstützung des Netzwerks verzeichnete Rewindo im Jahr 2019 einen Recycling-Output von ca. 35.500 Tonnen an PVC-Altfenstern, -türen und -rollläden sowie von über 65.000 Tonnen an PVC-Profilabschnitten. „Auch für die kommenden Jahre sind wir auf Wachstum ausgerichtet“, so Vetter.
Rückfragen:
Michael Vetter, Geschäftsführer,
Rewindo GmbH, Fenster-Recycling-Service
Am Hofgarten 1-2
53113 Bonn
Telefon: +49 228 921 283-0
info@rewindo.de
www.rewindo.de
Weitere Bilder zum Artikel
Downloads zum Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
10. Oktober 2019
Lehrstück für umweltbewusstes Handeln
Bamberg (prs). – Studentenwohnungen sind besonders zu Semesterbeginn ein knappes Gut. Das Studentenwerk Würzburg als Bauherr arbeitet derzeit daran, durch Rückbau und Neuerrichtung einer Wohnanlage...
20. August 2020
Zweites Leben für altes Gebäude und alte PVC-Fenster
Essen (prs). – Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Stadtwerke im Essener Stadtteil Rüttenscheid, nahe dem bekannten Museum Folkwang, erhält ein zweites Leben. Im Zuge einer Umnutzung...
5. März 2020
Interesse an Verwertungslösungen für PVC wächst beständig
Mit großem Erfolg hat sich die Aktion PVC-Recycling an der 26. Fachtagung Abbruch in Berlin Ende Februar beteiligt. Mehr als 1.100 Abbruch- und Recycling-Spezialisten aus...