14. Februar 2023
Mit DHT Streitbürger gewinnt Rewindo einen weiteren Recyclingpartner
Das bundesweite Netzwerk der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, verzeichnet erneutes Wachstum auch im operativen Sektor des PVC-Altfensterrecyclings. Mit der DHT Dienstleistung, Handel und Transport GmbH, Uchte bei Nienburg, konnte ein weiterer Recyclingpartner aus dem Bereich Logistik und Veredlung gewonnen werden. DHT fungiert als Veredler von vorkonfektionierten PVC-Altfenstern und damit als Rohstofflieferant von PVC-Rezyklat für die Fenster-, Rohr-, Profil- und Brettherstellung. DHT kann auch Altfenster direkt annehmen, die dann über Subunternehmer und Partner vorkonfektioniert werden. Das Rewindo-Qualitätsaudit hat das niedersächsische Unternehmen bereits mit Erfolg durchlaufen und darüber hinaus auch das „EuCertPlast“-Zertifikat erhalten. Ferner nimmt es an der europaweit anerkannten Plattform zur Erfassung von Abfällen und Rezyklaten RecoTrace® teil. DHT ergänzt damit den Kreis aus bisher neun Recycling- und Logistikpartnern der Rewindo.
Holsystem mit eigenen Abrollcontainern und Sattelzügen
DHT erreicht derzeit eine jährliche Lieferkapazität von 13.000 Tonnen an PVC-Granulaten. Das Unternehmen mit einer Fläche von 20.000 Quadratmeter bietet ein Holsystem für PVC-Altfenster und Produktionsabfälle im Umkreis von 300 Kilometer mit eigenen Abrollcontainern und Sattelzügen. „Unser Hauptaugenmerk liegt auf der filtrierten Granulierung der Mahlgüter, bei der wir durch spezielle Schmelzefiltration eine Veredelung des Ausgangsproduktes erzielen. Zu unseren Leistungen zählen ferner Annahme, Sortierung, Vermahlung und Granulierung von PVC-Wertstoffen“, so DHT-Geschäftsführer Marcel Streitbürger. In diesem Jahr komme noch ein Extruder dazu und eventuell eine Vorkonfektionierungsanlage für PVC-Altfenster. „Aufgrund unseres hohen technologischen Standards sind wir in der Lage, einen größeren Beitrag zum Materialkreislauf für PVC-Altfenster in Deutschland und Europa zu leisten.“
Zusätzliche Schlagkraft für die Erhöhung der Recyclingmengen
„Wir freuen uns, mit DHT einen weiteren Recyclingpartner in unseren Reihen begrüßen zu können. Mit der Erweiterung des Kreises unserer Recyclingpartner auf 10 Unternehmen gewinnen wir zusätzliche Schlagkraft für die Erhöhung unserer jährlichen Recyclingmengen im Sinne des europäischen Nachhaltigkeitsprogramms VinylPlus®und der Circular Plastics Alliance (CPA). Das Angebot der DHT ist offen für alle unsere Partner und Gesellschafter“, betonte Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter. Gemeinsam mit seinen Recyclingpartnern erzielt die Rewindo zunehmende Erfolge bei der Steigerung der Recyclingmengen von PVC-Altfenstern, -rollläden und -türen in Deutschland. Über 42.500 Tonnen PVC-Rezyklat aus post-consumer-Abfällen sowie über 100.000 Tonnen an Produktionsabfällen und Profilabschnitten waren es im Jahr 2021. Die neuen Recyclingzahlen für 2022 erwartet Rewindo Ende Mai 2023.
Für Rückfragen:
Michael Vetter, Geschäftsführer
Rewindo GmbH, Fenster-Recycling-Service
Am Hofgarten 1-2, D-53113 Bonn
Telefon: +49 228 921 283-0
E-Mail: info@rewindo.de
www.rewindo.de
Downloads zum Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
25. Juli 2022
Sichere Bank für den Umweltschutz am Bau
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Bonn, hat seit dem Juli 2021 einen weiteren Standort in der sächsischen Kreisstadt Freital. Der Einzug erfolgte...
24. August 2021
Fünf Jahre erfolgreiches Rewindo-Premium-Partnersystem
Das Recyclingsystem der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, findet seit ihrer Gründung im Sommer 2002 breite Zustimmung bei Fensterbaubetrieben, Abbruchunternehmen und verwandten Branchen sowie bei Behörden,...
22. Oktober 2018
Positiver Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Umweltfreundliche Recyclinglösung für ausgediente Kunststofffenster / Nachhaltiges Handeln von Bauherr und Fensterbauer bei energetischer Sanierung eines Wohnhauses in Memmingen Memmingen (prs). - Best Practice Projekt für...