22. November 2018
Mit gutem Beispiel voran
Rewindo Premium-Partner Windor saniert eigene Fassade und denkt dabei natürlich auch ans Fensterrecycling
Bleicherode (dialoginar). – Seit März letzten Jahres ist die Windor-Fensterwerk GmbH aus Bleicherode Premium-Partner der Rewindo und gehört mit acht weiteren Fensterbauern zu den ersten Firmen in dieser Funktion überhaupt. Im Laufe dieses Jahres hat das Unternehmen nun die Fassaden ihres Bürogebäudes und der Produktion erneuert, das Recycling der alten Kunststofffenster war dabei selbstverständlich.
Zeigen, was möglich ist
Saniert ein etabliertes Fensterbauunternehmen seine eigene Fassade und erneuert dabei auch die Fenster sollten höchste Qualität und neueste Technik Grundvoraussetzungen sein. „Zeigen, was möglich ist“ war daher auch das Motto für die neuen Fassaden bei Windor, die nun unter anderem durch eine moderne Fassadenkonstruktion und innovativem Sonnenschutz in Form von Zipscreens und IO Funkmotoren mit Statusmeldung gekennzeichnet sind. Die Ansprüche erfüllt hat nicht zuletzt zudem der Austausch der insgesamt 29 alten PVC-Fenster gegen neue hochwärmedämmende Kunststofffenster aus eigener Produktion mit Dreifachverglasung inklusive Sonnenschutzglas. Beim Profilsystem fiel die Wahl schließlich auf die Serie WIN 80 Synego, eines der Top-Produkte des langjährigen Windor-Partners und Rewindo-Gesellschafters Rehau.
Vorbild auch in Sachen Ressourcenschonung
Auch beim Recycling ist das Unternehmen bei dem Projekt seiner Vorbildfunktion treu geblieben. Die ausgebauten Kunststofffenster wurden nach dem Ausbau nicht in der Müllverbrennungsanlage entsorgt, sondern – wie bei Windor-Projekten üblich – recycelt und später wiederverwertet, wobei man selbstverständlich ebenso auf einen langjährigen Partner zurückgriff: Verantwortlich für das Recycling war die Dekura GmbH aus Höxter, in deren Anlage aus alten Kunststofffenstern schließlich ein hochwertiges PVC-Granulat für die Produktion neuer Fenster hergestellt wird. „Alleine durch dieses vergleichsweise kleine Projekt für uns selbst, konnten insgesamt 8.857,64 kg CO2 eingespart werden. Als Premium-Partner der Rewindo stehen wir voll und ganz hinter der Recyclingidee und wollten natürlich auch bei uns selbst mit gutem Beispiel vorangehen“, so Windor-Geschäftsführer Wolfgang Trinczek.
Konzept Premium-Partnerschaft soll ausgebaut werden
Durch die Teilnahme und Einbindung in Arbeitskreisen und Gremien der Rewindo garantiert Windor neben anderen Fensterbauern als Premium-Partner die aktive Mitgestaltung der Kreislaufwirtschaft durch die vermehrte Verwendung von Profilen mit Recyclatkern. Geplant ist zukünftig, Premium-Partner aus der gesamten Wertschöpfungskette, also auch aus Gewerken wie Glas, Beschlag und Abbruch/Entsorgung, zu gewinnen.
Downloads zum Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
17. September 2021
Rewindo mit zwei weiteren regionalen Annahmestellen für Kleinstmengen
Zwei weitere namhafte Unternehmen verstärken ab sofort das Rewindo-Netz der regionalen Annahmestellen. Neu mit dabei ist zum einen die Becker Umweltdienste GmbH mit ihrer Niederlassung...
25. Oktober 2019
Gesundheitszentrum abgerissen – Fenster leben weiter
Premnitz (prs). – Das alte Gesundheitszentrum in Premnitz nahe Rathenow wird derzeit zurückgebaut. Es handelt sich um eine der größten städtebaulichen Projekte der letzten Jahre...
5. Mai 2021
Fensterbauer LÖWE wird Rewindo-Premium-Partner
Die Wachstumsdynamik des Rewindo-Premium-Partnernetzwerks hält weiter an. Mit der LÖWE Fenster Löffler GmbH, Kleinwallstadt, ist zu den bereits bestehenden 15 Premium-Partnern im Bereich Fensterbau jüngst...