28. Juli 2020
Rewindo erhöht erneut Anzahl der regionalen Annahmestellen
Bonn (dialoginar). – Auf aktuell 46 Anlaufpunkte hat die Rewindo GmbH die Anzahl ihrer regionalen Annahmestellen für das Recycling ausgedienter Kunststofffenster, -Rollläden und -Türen erhöht. Schwerpunktregion der neuesten Zugänge ist dabei der Osten der Republik. Mit der Bothur GmbH & Co. KG mit gleich zwei Annahmestellen in Großenhain und einer in Gröditz, der eXakt Fensterrecycling GmbH aus Berlin, der Metcera GmbH aus Markranstädt und der Parentin GmbH aus Großpösna sind gleich sechs der sieben neuen Annahmestellen dort anzufinden. Hinzu kommt die Weserbergland Entsorgung GmbH aus Hameln.
Die regionalen Annahmestellen sollen all denjenigen eine logistische Lösung bieten, die kleinere Mengen Altfenster nicht lagern können oder wollen und richten sich u.a. an Montagetrupps und kleinere Handwerksbetriebe. Größere Altfenstermengen können selbstverständlich nach Rücksprache ebenfalls dort angeliefert werden.
Weitere Entsorger gesucht
Um das Annahmenetz auszubauen und sukzessive bundesweit lokale Standorte zu etablieren, ist die Rewindo auch weiterhin auf der Suche nach Partnern aus der Entsorgungsbranche. „Für die kontinuierliche Steigerung unserer Verwertungsmengen werden die kleineren Mengen immer wichtiger werden. Dabei können uns lokal und regional tätige Entsorger gut unterstützen“, so Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter. Entsorger, die an der Sammlung von Kleinstmengen ausgebauter Kunststofffenster, -Rollläden und -Türen für das Rewindo-System interessiert sind, können sich gerne an die Geschäftsstelle wenden.
Über die Rewindo
Seit 2002 organisiert die Rewindo GmbH bundesweit das Recycling alter Kunststofffenster, -Rollläden und -Türen mit wachsendem Erfolg. So konnten 2019 über 35.500 Tonnen PVC-Regranulat aus Altfenstern gewonnen werden. Das entspricht in etwa zwei Millionen alte Kunststofffenster. Hinzu kamen mehr als 65.000 Tonnen recycelter Produktionsabfälle. Aufgaben und Maßnahmen der Rewindo GmbH stehen im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche VinylPlus®.
Rückfragen:
Michael Vetter, Geschäftsführer,
Rewindo GmbH, Fenster-Recycling-Service
Am Hofgarten 1-2, D-53113 Bonn
Tel. +49 228 921 283-0, Fax +49 228 538 95 94
www.rewindo.de | info@rewindo.de
Weitere Bilder zum Artikel
Downloads zum Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
23. September 2019
Aktion PVC-Recycling beim Firmenjubiläum von Hündgen Entsorgung in Ollheim
Am 21. September 2019 präsentierte der Geschäftsführer der Rewindo, Michael Vetter, zusammen mit dem Geschäftsführer der AgPR die Aktion PVC-Recycling beim großen Volksfest anlässlich des...
8. Februar 2021
Rewindo gewinnt ersten Premium-Partner aus dem Recycling-Maschinenbau
Bonn (prs). – Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service arbeitet mit Erfolg daran, ihr 2016 gegründetes Netzwerk von Premium-Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette des PVC-Fensters zu etablieren....
5. Juni 2023
Rewindo hat mit Gebhardt-Stahl den ersten Premium-Partner aus der Stahlarmierungs-Branche gewonnen
Das Premium-Partner-Netzwerk der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, erfasst jetzt nahezu alle Branchen der Wertschöpfungskette für PVC-Fenster. Nach dem vor kurzem erfolgten Beitritt von Sinsheimer Glas...